Direkt zum Inhalt
  • Kostenloser Versand für Bestellungen über 50€

Sprache

Währung

Währung

Historische Kleidung

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Produkttyp
0 ausgewählt Zurücksetzen
Größe
0 ausgewählt Zurücksetzen
Farbe
0 ausgewählt Zurücksetzen
Marke
0 ausgewählt Zurücksetzen
Genre
0 ausgewählt Zurücksetzen
Designer
0 ausgewählt Zurücksetzen
Sortieren nach::
168 Produkte
  • Klappenrock Loki - Braun

    Normaler Preis €69,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €69,90 EUR
  • Unter Kleid Feme Dunkelblau

    Normaler Preis €49,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €49,90 EUR
  • Unter Kleid Freya Eisblau

    Normaler Preis €49,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €49,90 EUR
  • Thorsberghose Fenris - Grau

    Normaler Preis €49,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €49,90 EUR
  • Tunika Ekwin - Schwarz

    Normaler Preis €49,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €49,90 EUR
  • Wollwadenwickel Aki - Gelb

    Normaler Preis €19,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €19,90 EUR
  • Gugel Cucullus - Braun

    Normaler Preis €29,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €29,90 EUR
  • Tunika Ekwin - Braun

    Normaler Preis €49,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €49,90 EUR
  • Birkamantel Aslaug - Braun

    Normaler Preis €79,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €79,90 EUR
  • Klappenrock Loki - Rot

    Normaler Preis €69,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €69,90 EUR
  • Surcot Isabella - Waidblau

    Normaler Preis €59,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €59,90 EUR
  • Trägerkleid Frida - Meerblau

    Normaler Preis €29,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €29,90 EUR
  • Wappenrock Thibaud - Natur

    Normaler Preis €39,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €39,90 EUR
  • Langtunika Arnaud - Natur

    Normaler Preis €49,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €49,90 EUR
  • Wolltunika Lodin - Grau

    Normaler Preis €59,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €59,90 EUR
  • Langtunika Arnaud - Grau

    Normaler Preis €49,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €49,90 EUR
  • Trägerkleid Frida - Flieder

    Normaler Preis €29,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €29,90 EUR
  • Trägerkleid Frida - Blau

    Normaler Preis €29,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €29,90 EUR
  • Wolltunika Lodin - Braun

    Normaler Preis €59,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €59,90 EUR
  • Unterkleid Elisa - Grün

    Normaler Preis €49,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €49,90 EUR
  • Wollwadenwickel Aki - Orange

    Ausverkauft
    Normaler Preis €19,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €19,90 EUR
  • Surcot Albrun - Rot

    Normaler Preis €89,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €89,90 EUR
  • Frauengewand Agga - Schwarz

    Normaler Preis €39,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €39,90 EUR
  • Surcot Isabella - Schwarz

    Normaler Preis €59,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €59,90 EUR
  • Kleid Frideswinde - Lindgrün

    Normaler Preis €59,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €59,90 EUR
  • Langtunika Everard - Schwarz

    Normaler Preis €79,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €79,90 EUR
  • Kurztunika Frekja - Grau

    Normaler Preis €39,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €39,90 EUR
  • Skapulier Benedikt - Schwarz

    Normaler Preis €39,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €39,90 EUR
  • Gugel Cucullus - Grün

    Normaler Preis €29,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €29,90 EUR
  • Gugel Cucullus - Grau

    Normaler Preis €29,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €29,90 EUR
  • Gugel Cucullus - Rot

    Normaler Preis €29,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €29,90 EUR
  • Trägerkleid Jodis - Rot

    Normaler Preis €49,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €49,90 EUR
  • Skapulier Benedikt - Natur

    Normaler Preis €39,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €39,90 EUR
  • Gugel Capellus Baumwolle - Grau

    Ausverkauft
    Normaler Preis €19,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €19,90 EUR
  • Birkamantel Aslaug - Rot

    Normaler Preis €79,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €79,90 EUR
  • Frauengewand Agga - Grün

    Normaler Preis €39,90 EUR
    Normaler Preis €0,00 EURVerkaufspreis €39,90 EUR
1 von 3

Die Gewandungen bedeutete für die Menschen des Mittelalters zum einen Schutz gegen Witterungseinflüsse und zum anderen war sie dazu da, um den Stand einer Person deutlich zu machen. Adelige hatten aufwendige Gewandung, die aus teuersten Materialien gefertigt war, zum Beispiel aus Seide. Außerdem gab es auch eine Farbenordnung für die verschiedenen Stände. Dem Adel waren z.B. Die Farben Rot und Blau zugeteilt. Bauern hingegen trugen eher simplere und einfach herstellbare Farben, wie z.B. Braun, Beige und Weiß. Weiterhin legten die Bauern wert auf bequeme und nützliche Gewandung, die für die Feldarbeit geeignet war. Während die Adeligen hingegen eng anliegende und reichlich verzierte Gewänder bevorzugten.

Mittelalter Gewandungen nach Epochen

Das Mittelalter wird in drei Epochen unterteilt, das Früh-, Hoch-, und Spätmittelalter. Im Frühmittelalter fand man hauptsächlich die Tunika als beliebtestes Gewand. Sie war ein universell praktisches Kleidungsstück, welches daher von Armen und Reichen getragen wurde. Viele Adelige ließen ihre Gewänder in byzantinischen Werkstätten aus mit Gold oder Silber bestickter Seide anfertigen.

Im Laufe des Hochmittelalters wurden die Gewandungen immer enger und anliegender. Außerdem wurden sie in Farbe und Schnitt aufwendiger.

Im Spätmittelalter gab es noch mehr Variation im Schnitt der Gewänder, meist waren sie sehr eng anliegend. Zudem waren freizügige Gewandungen beliebt, die die körperlichen Vorzüge ihrer Träger betonen sollten.

Archäologische Fundorte von mittelalterlichen Gewandungen

Textilfunde aus Ausgrabungsstätten sind eine wichtige Informationsquelle zum Verständnis der damaligen Schnittmuster und Gewandungen. Doch da Textilien meist nicht gut erhalten sind, weil sie aus biologisch abbaubaren Materialien bestehen, gibt es nur wenige Funde, die solche Informationen offenbaren. Dadurch sind große Fundstätten wie Heidelberg oder Freiburg besonders wichtig. Zudem werden auch viele Hinweise über das Aussehen mittelalterlicher Gewandung von literarischen Texten und Gemälden abgeleitet. Diese zeigen aber meist nur adelige Gewänder und ausgewählte Schnitte, was es schwierig macht die Kleidung der Bauern zu bestimmen.