Wikinger Schürzenkleid von Burgschneider
Verschiedenen Varianten des Wikinger Schürzenkleids von Burgschneider, führen sich auf ein Fundstück aus dem 10. Jahrhundert in Haithabu im heutigen Dänemark zurück.
Die verbliebenen Fragmente des Originalfundstücks werden durch die Stiftung der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen aufbewahrt.
-
Kinderüberkleid Ylva - Flieder
22,90 € -
Kinderüberkleid Ylva - Lindgrün
22,90 € -
Kinderüberkleid Ylva - Meerblau
22,90 € -
Schürzenkleid Gyda - Blau
34,90 € -
Schürzenkleid Gyda - Grau
34,90 € -
Schürzenkleid Gyda - Grün
34,90 € -
Schürzenkleid Gyda - Hanf
34,90 € -
Trägerkleid Frida - Blau
29,90 € -
Trägerkleid Frida - Flieder
29,90 € -
Trägerkleid Frida - Meerblau
29,90 € -
Trägerkleid Jodis - Wolle Herbstgrün
45,90 € -
Trägerkleid Jodis - Wolle Rot
45,90 € -
Überkleid Haithabu - Blau
27,90 € -
Überkleid Haithabu - Safrangelb
27,90 €
Das Schürzenkleid in der nordischen Tradition
Im nördlichen Germanien wurde das Schürzenkleid oft auch als Trägerrock über ein Unterkleid bzw. einer Untertunika für Frauen getragen.
Diese zweite Lage über der Untertunika wurde aufgrund der Witterungsbedingungen notwendig, hatte man es doch im Norden mit deutlich längeren Kältephasen zu tun.
Gerade deshalb war ein Haushalt bzw. eine Sippe oder Stammesgemeinschaft auf jede helfende Hand beim Sichern der Lebensnotwendigkeiten angewiesen. So trat der modische Aspekt der Kleidung hinter dem pragmatischen eher in den Hintergrund.
Weiterführende Links zum Wikinger Schürzenkleid