Mittelalter Kostüme von Burgschneider
Zur Auswahl eines Mittelalter Kostüms möchten wir hier einen kleinen Leitfaden durch die Burgschneider Kollektion präsentieren.
Neben vielen Unterschieden gibt es auch einige Konstanten über alle Epochen und Stände. Frauen trugen immer knöchellange Kleider. Auch bestand ein vollständiges Gewand in der Regel aus Unter-, Über- und Mantelkleidung.
-
Barett Harald - Schwarz
15,90 € -
Barett Harald - Wolle Blau
15,90 € -
Barett Harald - Wolle Rot
15,90 € -
Beinlinge Brandolf - Schwarz
29,90 € -
Beinstulpe Seran - Braun
24,90 € -
Beinstulpe Seran - Schwarz
24,90 € -
Brotbeutel Ehwaz - Grün
12,95 € -
Brotbeutel Ehwaz - Hanf
12,95 € -
Bruche Gisbert - Natur
24,90 € -
Bundhaube Bertram - Natur
12,90 € -
Damenhaube Castilla - Natur
14,90 € -
Fibel Adil Groß
10,90 € -
Gewandset Arnaud mit Untertunika und Langtunika
84,90 € -
Gewandset Everard aus Untertunika und Langer Wolltunika
104,90 € -
Gewandset Frideswinde
104,90 € -
Gewandset Schildmaid aus Untertunika, Übertunika, Hose, Beinwickeln und Fibeln
145,90 € -
Gugel Cucullus - Wolle Schwarz
29,90 € -
Hemd Ulrich - Hanf
29,90 € -
Hemd Ulrich - Natur
29,90 € -
Kappe Hugo - Wolle Grau
14,90 € -
Kapuzenlangtunika Renaud - Grün
59,90 € -
Kapuzenlangtunika Renaud - Natur
59,90 € -
Kapuzenlangtunika Renaud - Schwarz
59,90 € -
Kapuzenumhang Hibernus - Wolle Braun
99,90 € -
Kapuzenumhang Hibernus - Wolle Herbstgrün
99,90 € -
Kapuzenumhang Hibernus - Wolle Schwarz
99,90 € -
Kindertunika Eriksson - Blau
24,90 € -
Kindertunika Eriksson - Grau
24,90 € -
Kindertunika Eriksson - Grün
24,90 € -
Kinderüberkleid Ylva - Flieder
19,90 € -
Kinderüberkleid Ylva - Lindgrün
19,90 € -
Kinderüberkleid Ylva - Meerblau
19,90 € -
Kinderunterkleid Ylvi - Bordeaux Rot
29,90 € -
Kinderunterkleid Ylvi - Natur
29,90 € -
Kopftuch Set Marianne - Natur und Braun
9,95 € -
Kurzarmtunika Aegir - Hanf
39,90 € -
Kurzarmtunika Aegir - Grau
39,90 € -
Mönchskutte Benediktus - Natur
79,90 € -
Mönchskutte Franziskus - Braun
79,90 € -
Rundfibelset Ingwaz
29,90 € -
Schürzenkleid Gyda - Hanf
34,90 € -
Surcot Albrun - Wolle Herbstgrün
59,90 € -
Surcot Isabella - Waidblau
39,90 € -
Thorsberghose Ragnar - Schwarz
39,90 € -
Unterkleid Feme - Bordeaux
39,90 € -
Unterkleid Feme - Natur
39,90 € -
Unterkleid Freya - Lindgrün
39,90 € -
Unterkleid Freya - Waidblau
39,90 € -
Untertunika Leif - Hanf
29,90 € -
Untertunika Leif - Natur
29,90 € -
Untertunika Leif - Schwarz
29,90 € -
Untertunika Leif - Waidblau
29,90 € -
Wadenwickel Aki Wolle - Braun
19,90 € -
Wadenwickel Aki Wolle - Grün
19,90 € -
Wadenwickel Aki Wolle - Herbstgrün
19,90 € -
Wollbeinlinge Bernulf - Braun
39,90 € -
Wolltunika Lodin - Braun
55,90 € -
Wolltunika Lodin - Grau
55,90 € -
Wolltunika Lodin - Grün
55,90 €
Mittelalter Kostüme über die Epochen
Das Mittelalter wird gemeinhin in drei große Epochen unterteilt. Bei der Frage, welches Mittelalter Kostüm ihr wählt, ist es von entscheidender Bedeutung welcher Epoche die Darstellung zuzuordnen ist.
Im europäischen Frühmittelalter, welches sich zeitlich vom 4. bis zum 10. Jahrhundert erstreckte, waren die Standesunterschiede in der Kleidung noch nicht gleichermaßen stark abgebildet, wie in späteren Epochen. Die Kleidung orientierte sich stark an pragmatischen Gesichtspunkten.
Vom 11. bis zum 12. Jahrhundert, dem Hochmittelalter, wurden Standesunterschiede deutlicher durch Kleidung ausgedrückt. Mode wurde wichtiger, drückte sich zumeist aber noch nicht in nicht gebrauchsfähigen Formen aus, sondern eher in aufwändigeren Verzierungen, Stoffen und Farben.
Ab dem 13. Jahrhundert begann das Spätmittelalter. Mode wurde mehr und mehr durch unpragmatische, ausschließlich repräsentative Formen geprägt. So hielten Schleppen, Fledermausärmel, weibliche Kopfbedeckungen mit Kinnbändern, die das Kinn so fest umschlossen, dass Frauen in ihnen nur noch lispeln konnten, und ähnliche textile Spielarten Einzug.