Mittelalter Tunika von Burgschneider
-
Fischgrättunika Tyr - Bordeaux/Grau
69,90 € -
Fischgrättunika Tyr - Oliv/Grau
69,90 € -
Fischgrättunika Tyr - Schwarz/Grau
69,90 € -
Gewandset Schildmaid aus Untertunika, Übertunika, Hose, Beinwickeln und Fibeln
155,90 € -
Halblange Untertunika Gilbert - Natur
39,90 € -
Kapuzenlangtunika Renaud - Grün
64,90 € -
Kapuzenlangtunika Renaud - Natur
64,90 € -
Kapuzenlangtunika Renaud - Schwarz
64,90 € -
Kurzarmtunika Aegir - Hanf
39,90 € -
Kurzarmtunika Aegir - Grau
39,90 € -
Kurzarmtunika Aegir - Grün
39,90 € -
Kurzarmuntertunika Snorri - Natur
29,90 € -
Kurztunika Erik - Grün
39,90 € -
Kurztunika Erik - Sand
39,90 € -
Lange Untertunika Bernard - Natur
44,90 € -
Langtunika Arnaud - Grau
49,90 € -
Langtunika Arnaud - Natur
49,90 € -
Langtunika Everard - Wolle Schwarz
79,90 € -
Tunika Ekwin - Braun
45,90 € -
Tunika Ekwin - Rot
45,90 € -
Tunika Ekwin - Schwarz
45,90 € -
Untertunika Leif - Hanf
29,90 € -
Untertunika Leif - Natur
29,90 € -
Untertunika Leif - Schwarz
29,90 € -
Untertunika Leif - Waidblau
29,90 € -
Untertunika Lofar 3/4 Arm - Natur
29,90 € -
Wappenrock Thibaud - Natur
39,90 € -
Wappenrock Thibaud - Schwarz
39,90 € -
Wolltunika Hyria - Grün
59,90 € -
Wolltunika Hyria - Rot
59,90 € -
Wolltunika Lodin - Blau
59,90 € -
Wolltunika Lodin - Braun
59,90 € -
Wolltunika Lodin - Dunkelgrau
59,90 € -
Wolltunika Lodin - Grau
59,90 € -
Wolltunika Lodin - Grün
59,90 € -
Wolltunika Lodin - Rot
59,90 €
Die Mittelalter Tunika von Albrecht
Seit Stunden saß er nun schon im Sattel, eins geworden mit den schwakenden Bewegungen seines Rosses, auf dem Weg nach Mainz im Jahre 1184.
Der Kaiser hatte geladen und Albrecht hatte nicht lange gezögert. Seine blaue mittelalterliche Tunika hatte er als Ausdruck von Aufrichtigkeit und Treue auserwählt. Bereit dieses zu bezeugen und zu leben. War es dich mehr als er erhoffen konnte, als zweit geborener Sohn eines einfachen aber gottesfürchtenden Handwerkers aus dem Odenwald.
Sein Mut und seine ausgesprochene Reitkunst hatten Ihn zum landlosen aber glücklichen Ritter aufsteigen lassen. Die Wahl seines Obergewandes war wohl durchdacht. Knielang wärmte sie seine Beine. Die angebrachten Schlitze ließen Ihn auch solche langen Reisen bequem zu Roß sitzen. Und nicht zu vergessen verlieh Ihm jene Tunika den Respekt, gepaart von Anmut und Eleganz, welchen er bei seinesgleichen einforderte und von den Frauen erhoffte.
Noch war die Stadt nicht in Sicht, Ruhm und Ehre nicht erkämpft, doch der Himmel leuchtete in den Farben seiner Mittelaltertunika. Er und die Welt waren vereint.
Weiterführende Links zu